Schwierigkeiten und Hilfen bei Diagnose „Netzhautdegeneration“
Vortrag/Interview (Zoom)
Wir informieren, beraten und leisten praktische Hilfe für die Betroffenen und deren Angehörige. PRO RETINA bildet selbst Menschen mit Netzhauterkrankungen aus, die für andere Betroffene beratend tätig sind. Jährlich führen die rund 150 Beratenden der PRO RETINA hunderte Gespräche am Telefon und in den PRO RETINA-Sprechstunden an Augenkliniken und Augenzentren bundesweit. Sie bieten Expertise aus eigener persönlicher Erfahrung. Dazu gehören folgende Beratungsfelder:
- Diagnosespezifisch, um die Erkrankung zu verstehen
- Hilfsmittel und deren Beschaffung, von einfachen Lupen bis hin zu Blindenführhunden
- Soziale Fragestellungen, etwa zu Renten, Schwerbehindertenausweis, Blindenhilfe und anderen Nachteilsausgleichen
- Psychologische Fragen, z. B. bei Unsicherheiten im eigenen Verhalten, Ängsten oder gar Depressionen infolge der Netzhauterkrankung
Darüber hinaus ist die PRO RETINA Teil eines internationalen Forschungsnetzwerks, das uns Hoffnung gibt auf Besserung unseres Sehvermögens.
Referent*innen
Stefan Küster, Gabriele Roever, Jennifer Schweder und Gäste
Weitere Infos
unter www.pro-retina.de/stuttgart
Jetzt einwählen:
https://zoom.us/j/93792775027?pwd=a3dlaVFQQzV4aXZ4Y3pLN1ZpdUMrZz09
Meeting-ID: 937 9277 5027
Kenncode: 676678
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online über Zoom statt.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
In einer weiteren E-Mail schicken wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung den Zugangslink zu.



Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.